Tennis

Yad Vashem Fotoarchiv 636/22

Mit freundlicher Genehmigung von Bălţi Immigrants

Yad Vashem Fotoarchiv 6994/7

Daniel Prenn wurde 1904 in Polen geboren. 1928 bis 1932 war er der führende Tennisspieler in Deutschland. Er vertrat Deutschland beim Davis Cup.
Als die Nazis 1933 an die Macht kamen, wurde Daniel Prenn von Wettkämpfen ausgeschlossen. Kurze Zeit später wanderte er nach England aus, wo er weiterhin Tennis spielte, wenn auch nicht auf dem selben Niveau. Er starb 1991.
Bundesarchiv, Bild 102-08102, über Wikimedia commons

Franz Carlebach wurde in das KZ Sachsenhausen deportiert und dort am 14. März 1942 ermordet. Weitere Informationen.