Rudern

Yad Vashem Fotoarchiv, 8940/14

Yad Vashem Fotoarchiv 4408/59

Rechts: Chava Dochleuter, links: Gezela Band.
Alle Mädchen wurden während des Krieges ermordet.
Gezela Band wurde 1914 in Oświęcim, Polen als Tochter Mendel und Helena Bands geboren. Als Hausfrau lebte sie vor dem Zweiten Weltkrieg in Oświęcim. Während des Krieges hielt sie sich in Tarnów auf, wo sie 1944 im Alter von 30 Jahren ermordet wurde. Diese Angaben sind einem Gedenkblatt entnommen, das von einem Cousin eingereicht wurde.
Chava Dochleuter (geb. Akerman) war Mitglied der WIZO. Sie wurde während einer Deportation ermordet.
Das Foto wurde von ihrem Sohn an Yad Vashem übergeben.
Yad Vashem Fotoarchiv 5198/34
Shiye wurde 1909 in Lutomiersk bei Lodz in Polen geboren. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Pabianice, Polen. Er war verheiratet und von Beruf Weber. Shiye Segal wurde 1942 in der Nähe von Posen, Polen, während der Zwangsarbeit ermordet. Sein Neffe, Shmulik Segal, reichte zu seinem Andenken ein Gedenkblatt ein.

Kalman Ipoly verdiente seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Schreibmaschinen. Er wurde Anfang 1945 erschossen, nachdem er in einem der „sicheren Häuser" in Budapest entdeckt worden war.
Yad Vashem Fotoarachiv 6289/1
Yad Vashem Fotoarachiv 15000/14098073