Während des Holocaust ließen die meisten Menschen ihre jüdischen Nachbarn im Stich, schauten weg oder beteiligten sich sogar an der Verfolgung der Juden. Unter ihnen waren Lehrer, die zusahen, wie ihre Schüler gebrandmarkt, belästigt, diskriminert und schließlich ermordet wurden. Nur wenige sahen es als ihre Pflicht an, im Unterricht nicht nur zu erziehen und Werte zu vermitteln, sondern auch gemäß dieser Ideale zu leben - selbst, wenn sie damit ihr Leben aufs Spiel setzten. Yad Vashem hat diese Lehrer als Gerechte unter den Völkern anerkannt.

Joseph Migneret
Der französische Schulleiter, der Schüler seiner Schule rettete. Mehr

Elisabeth Abegg
Die deutsche Lehrerin, die entlassen wurde, weil sie nicht bereit war, ihre Schüler im Stich zu lassen. Mehr

Aleksander Kramarovskiy
Der russische Mathematiklehrer, der seine Schülerin rettete. Mehr

Benjamin Blankenstein
Der niederländische Dorflehrer, der eine jüdische Familie versteckte und dafür mit dem Leben bezahlte. Mehr

Gerda Valentiner
Die dänische Lehrerin, die sich an der Rettung der Juden Dänemarks nach Schweden beteiligte. Mehr

Nuro Hoxha
Der albanisch-muslimische Lehrer, der eine jüdische Familie rettete. Mehr

Vladimir Chernovol
Der ukrainische Dorflehrer, der einem Juden das Leben rettete. Mehr

Schwester Gertruda Stanisława Marciniak
Die polnische Nonne, die in ihrem Waisenhaus Juden versteckte. Mehr

Johan (Joop) Westerweel
Der niederländische Lehrer, der ein Rettungsnetzwerk organisierte und dafür mit seinem Leben bezahlte. Mehr

Jelena Glavaški
Die serbische Kindergärtnerin, die einen ehemaligen Schützling rettete. Mehr

Amato Billour
Der italienische Englischlehrer, der bei sich zu Hause einen jüdischen Jungen versteckte. Mehr

Andrée Geulen
Die belgische Lehrerin, die zur Retterin Hunderter Kinder wurde. Mehr