
Shoah: Wie war es menschlich möglich?
Die Ausstellung befasst sich mit den wesentlichen Aspekten des Holocaust. Sie setzt ein mit einem Blick auf jüdisches Leben vor dem Holocaust und endet mit der Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager, die die Nazis auf dem gesamten Kontinent errichteten, sowie mit dem bemerkenswerten Willen der Überlebenden, zum Leben zurückzukehren.

Lichter im Dunkeln : Frauen während des Holocaust
Diese Ausstellung bringt die Stimme jüdischer Frauen während des Holocaust zur Geltung. Sie präsentiert Entscheidungen und Reaktionen der Frauen auf die brutale und bösartige Realität, der sie ausgesetzt waren.

Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust
Diese Ausstellung präsentiert das besondere Schicksal der Kinder während des Holocaust.

Kunst im Holocaust
Diese Ausstellung gewährt Einblick in Kunst, die während des Holocaust in den Ghettos, Lagern, Wäldern und im Versteck geschaffen wurde.

Auschwitz – Ein Ort dieser Erde: Das Auschwitz-Album
Diese Ausstellung präsentiert die einzige bis heute bekannte Bildquelle über die Ankunft eines Transports von Jüdinnen und Juden in Auschwitz-Birkenau.

Der Schmerz der Befreiung im Spiegel der Kunst
Diese Ausstellung präsentiert 11 Kunstwerke, die unmittelbar nach der Befreiung und bis 1947 geschaffen wurden.