Besucherinfo
Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitags und an den Abenden vor einem Feiertag: 9.00-14.00 Uhr

Yad Vashem ist an Samstagen und jüdischen Feiertagen geschlossen.

Anfahrt nach Yad Vashem:
Hier finden Sie weitere Besucherinformationen ...

Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?

Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” in der Chengchi-Nationaluniversität,Taiwan
Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” in der Chengchi-Nationaluniversität,Taiwan

Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” in der Chengchi-Nationaluniversität,Taiwan
Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” in der Tainan National Girls Senior High School, Taipei, Taiwan
Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” in der Tainan National Girls Senior High School, Taipei, Taiwan

Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” in der Tainan National Girls Senior High School, Taipei, Taiwan
Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” im IISS Epifanio Ferdinando, Brindisi, Italy
Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” im IISS Epifanio Ferdinando, Brindisi, Italy

Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” im IISS Epifanio Ferdinando, Brindisi, Italy
Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” im Kaohsiung Museum of History, Kaohsiung, Taiwan
Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” im Kaohsiung Museum of History, Kaohsiung, Taiwan

Ready2print-Ausstellung „SHOAH – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?” im Kaohsiung Museum of History, Kaohsiung, Taiwan