Besucherinfo
Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitags und an den Abenden vor einem Feiertag: 9.00-14.00 Uhr

Yad Vashem ist an Samstagen und jüdischen Feiertagen geschlossen.

Anfahrt nach Yad Vashem:
Hier finden Sie weitere Besucherinformationen >>>

Briefe des Obersturmführers Karl Kretschmer (Sonderkommando 4a der Einsatzgruppe C) an seine Familie, Sept./Okt. 1942

Inhalt

  1. Info: Karl Kretschmer und das Massaker von Babi Jar
  2. Briefe von Karl Kretschmer an seine Familie:
  3. Ergänzende Textquellen
  4. Ergänzende Bildquellen
Das Massaker von Babi Jar, 29./30. September 1941: Überreste der Kleidung erschossener Juden.
Das Massaker von Babi Jar, 29./30. September 1941: Überreste der Kleidung erschossener Juden.

(Bildquellen: Haus der Wannseekonferenz)

Anlage zum zweiten Bericht des Führers der Einsatzgruppe A, Dr. Franz Stahlecker, über die Aktionen der Einsatzgruppe D für die Zeit vom 16. Oktober 1941 bis 31. Januar 194
Anlage zum zweiten Bericht des Führers der Einsatzgruppe A, Dr. Franz Stahlecker, über die Aktionen der Einsatzgruppe D für die Zeit vom 16. Oktober 1941 bis 31. Januar 194

Telegramm des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD in Kaunas (Kauen), Karl Jäger
Telegramm des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD in Kaunas (Kauen), Karl Jäger

Telegramm des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD in Kaunas (Kauen), Karl Jäger, an die »Einsatzgruppe A«, betreffend die durch das »Einsatzkommando 3« bis zum 1. Februar 1942 durchgeführten Exekutionen, 9. Februar 1942 (RGVA Moskwa