Berliner Arzt flüchtet aus dem „Narrenparadies" 1933
Die letzte Deportation von Theresienstadt nach Auschwitz
Architektur des Mordes: Die Baupläne von Auschwitz-Birkenau
Arje Meir überlebte unter falscher Identität in Berlin
„Mutter, vergib mir"Die Widerstandskämpferin Hannah Szenes
Der Beginn des Massenmordes. Das Schicksal der Familie Knesbach aus Wien
Rettung durch Juden: Einer für alleErich Klibansky: Direktor des Realgymnasiums „Jawne"
Im November 1938 änderte sich allesDas Schicksal von Anna Nussbaum aus Wien
1939: Eine jüdische Familie am Rande des KriegesGrüße aus Shanghai
Die letzte Postkarte von Berta Joschkowitz
„Eure sieben Babys müssen wir retten!"
Auschwitz – Charkow – Yad Vashem. Die Geldbörse eines jüdischen Soldaten in der Roten Armee
Der Chanukkah-Leuchter der Kieler Familie Posner
Luftaufnahmen von Auschwitz
Arabischunterricht in Theresienstadt
Seltener Farbfilm, der das Leben der Juden im Schtetl vor dem Krieg darstellt
„Viele Grüsse und Küsse von Deinem Vati"
Der Patriot, der zum Verfolgten wurde. Das Schicksal von Willi Ermann und seiner Familie
Von Bühl nach Jerusalem. Die Lebensgeschichte von Ehud Loeb
Album einer jüdischen Schule in Königsberg
„Wenn ich Brot habe, schicke ich dier". Ein Kind schreibt an seine Mutter in Stutthof
Ein Brief aus Wien dokumentiert den Novemberpogrom