Besucherinfo
Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitags und an den Abenden vor einem Feiertag: 9.00-14.00 Uhr

Yad Vashem ist an Samstagen und jüdischen Feiertagen geschlossen.

Anfahrt nach Yad Vashem:
Hier finden Sie weitere Besucherinformationen ...

Fackelanzünder

Jedes Jahr werden sechs Holocaust-Überlebende ausgewählt, um Fackeln zum Gedenken an die sechs Millionen während des Holocaust ermordeten Juden zu entzünden. Ihre Kriegserfahrungen spiegeln das zentrale Thema wider, das Yad Vashem für den Holocaust-Gedenktag gewählt hat. Die Fackeln werden während der zentralen Gedenkzeremonie am Vorabend des Holocaust-Gedenktags in Yad Vashem angezündet. Die Geschichten und Fotos der Fackelanzünder von 2023 werden hier noch vor dem Gedenktag für die Märtyrer und Helden des Holocaust erscheinen.

Jedes Jahr werden sechs Holocaust-Überlebende ausgewählt, um Fackeln zum Gedenken an die sechs Millionen während des Holocaust ermordeten Juden zu entzünden. Ihre Kriegserfahrungen spiegeln das zentrale Thema wider, das Yad Vashem für den Holocaust-Gedenktag gewählt hat. Die Fackeln werden während der zentralen Gedenkzeremonie am Vorabend des Holocaust-Gedenktags in Yad Vashem angezündet. Die Geschichten und Fotos der Fackelanzünder von 2022:

Jedes Jahr werden sechs Holocaust-Überlebende ausgewählt, um Fackeln zum Gedenken an die sechs Millionen während des Holocaust ermordeten Juden zu entzünden. Ihre Kriegserfahrungen spiegeln das zentrale Thema wider, das Yad Vashem für den Holocaust-Gedenktag gewählt hat. Die Fackeln werden während der zentralen Gedenkzeremonie am Vorabend des Holocaust-Gedenktags in Yad Vashem angezündet.