Besucherinfo
Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitags und an den Abenden vor einem Feiertag: 9.00-14.00 Uhr

Yad Vashem ist an Samstagen und jüdischen Feiertagen geschlossen.

Anfahrt nach Yad Vashem:
Hier finden Sie weitere Besucherinformationen ...

Unsere Sponsoren

Die deutschsprachige Internetseite der Gedenkstätte Yad Vashem wurde ermöglicht durch das großzügige Engagement der Friede Springer Stiftung, Berlin

Diese Förderung steht in der Tradition der engen Verbundenheit des Verlegers Axel Springer (1912-1985) mit Israel. Sein Eintreten für die deutsch-jüdische Aussöhnung und die Förderung von Toleranz wird von Friede Springer persönlich sowie durch die Friede Springer Stiftung und die Axel Springer Stiftung fortgeführt.

Weitere Sponsoren und Projekte:

Vor 55 Jahren legten Konrad Adenauer und David Ben-Gurion die Basis für Versöhnung und zukünftige Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel. Um dieses Erbe des ersten deutschen Bundeskanzlers weiterzuführen, ist die Konrad-Adenauer-Stiftung seit mehr als 30 Jahren in Israel aktiv. Die KAS betrachtet die Zukunft der deutsch-israelischen Beziehungen als eine ihrer wichtigsten Aufgaben und unterstützt daher kontinuierlich die Arbeit von Yad Vashem.

Es ist gesetzlicher Auftrag des Zukunftsfonds der Republik Österreich, Projekte zu fördern, die den Interessen und dem Gedenken der jüdischen und auch aller anderen Opfer des verbrecherischen NS-Regimes sowie der Förderung der Achtung der universellen und unveräußerlichen Menschenrechte, der Toleranz und der internationalen Zusammenarbeit dienen.

Unter Sponsoring verstehen wir die freiwillige Förderung und Unterstützung von Institutionen, Initiativen und Projekten im Kultur-, Sozial- und Bildungsbereich. Durch das MehrWERT Sponsoringprogramm bekennt sich das Unternehmen zu seiner sozialen Verantwortung und zu den Werten, die wir für unterstützenswert erachten.

Yad Vashems deutschsprachiger You Tube Kanal konnte Dank der großzügigen Unterstützung der Friede Springer Stiftung, des Zukunftsfonds der Republik Österreich, der Österreichischen Freunde von Yad Vashem und dem Verein Schweizer Freunde von Yad Vashem ermöglicht werden.

Die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur initiiert und unterstützt seit ihrer Gründung 1984 unterschiedliche Vorhaben wissenschaftlicher, kultureller, sozialer und caritativer Art. Sie fördert seit 1998 kontinuierlich die Arbeit von Yad Vashem.